Grundstückspreise Dresden

In Dresden liegt der durchschnittliche Kaufpreis für Grundstücke bei 446 Euro pro Quadratmeter. Der höchste Preis pro Quadratmeter Grundstück beträgt  550 Euro und der niedrigste Quadratmeterpreis beträgt 380 Euro.

Starten Sie jetzt Ihre individuelle Grundstücksbewertung – schnell, einfach & kostenlos!

Ø Quadratmeterpreis aktuell

446 €

No Data Found

Achtung: Die gezeigten Werte sind lediglich Angebotsdaten der letzten Jahre. Um den tatsächlichen Wert Ihres Grundstückes zu erfahren, benötigen Sie eine von uns individuell erstellte Grundstücksbewertung, die vor allem die genaue Lage und die Bebaubarkeit Ihres Grundstücks berücksichtigt. Diese können Sie kostenfrei hier anfordern.

Schnell. Einfach. Kostenlos.

Aktuelle Grundstückspreise Dresden

Der höchste Grundstückspreis (550 Euro pro m²) wird durchschnittlich bei einer Grundstücksgröße von 0 – 500 m² verlangt, der niedrigste Preis pro Quadratmeter (380 Euro pro m²) findet sich durchschnittlich ab einer Fläche von 1000 m².

Bauland im Bereich von 500 – 1000 m² liegt bei einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 408 Euro. 

Inhaltsverzeichnis

Entwicklung der Bodenpreise in Dresden

Die Entwicklung der Bodenpreise in Dresden zeigt einen kontinuierlichen Anstieg im Zeitraum von 2012 bis 2022. Aktuell beträgt der durchschnittliche Grundstückspreis 446 Euro, vor 10 Jahren lag dieser noch bei 125 Euro.

No Data Found

Schnell. Einfach. Kostenlos.

Datengrundlage für unsere Berechnungen

Es wurden für die Gemeinde Dresden und Umgebung (+ 10 km Umkreis) 232 Grundstücke in den letzten 365 Tagen auf den größten online Portalen angeboten. Folgende Angebote wurden gefunden und für die Berechnung herangezogen:  0 – 500 m² = 53 Angebote, 500 – 1000 m² = 119 Angebote und > 1000 m² = 60 Angebote.

Entwicklung der Angebotsdauer

Die durchschnittliche Angebotsdauer in Dresden ist durch die hohe Nachfrage trotz steigender Preise in den letzten 10 Jahren stetig gesunken.

Die Entwicklung der Angebotsdauer zeigt, dass im Zeitraum von 2012 bis 2022 die Dauer der Angebote auf den Online-Portalen stetig gesunken ist. Im Jahre 2012 betrug die durchschnittliche Angebotsdauer 121 Tage, 2022 liegt diese nur noch bei 91 Tagen.

No Data Found

Bodenrichtwert in Dresden

Den Bodenrichtwert für die Stadt Dresden erhalten Sie, wenn Sie auf den unten stehenden Button klicken. Hier gelangen Sie zu BORIS – dem online Bodenrichtwertsystem mit den bundesweit gesammelten Bodenrichtwerten. 

Grundstück verkaufen

Verkaufen Sie Ihr Bauland in Dresden mit der Unterstützung von GroundHeroes. Sie profitieren von einer schnellen und vor allem sicheren Abwicklung. Zudem fallen für Sie keine Vermarktungskosten an. Das Expertenteam von GroundHeroes erzielt für Sie Preise, die zumeist deutlich über dem Marktwert liegen. Dies schaffen wir, weil wir eng mit unserem Netzwerk, bestehend aus großen Unternehmen der Baubranche, zusammenarbeiten.

Lassen Sie Ihr Grundstück kostenlos über unser Netzwerk verkaufen!

100% kostenlos & ohne Vertragsbindung

Bauland bewerten

Wir von GroundHeroes bewerten Ihr Bauland in Dresden individuell. Auf der Grundlage grundstücksspezifischer Faktoren bewerten wir nach Gutachterstandard. Dabei haben wir immer das aktuelle Marktgeschehen im Blick und können die aktuelle Nachfrage aufgrund langjähriger Erfahrung einschätzen – und dies insbesondere aufgrund unseres Netzwerks.

Schnell. Einfach. Kostenlos.

Bauland kaufen

Der an das Elbufer und den Großen Garten grenzende Stadtteil Johannstadt verdankt seinen Namen dem Sachsenkönig Johann, dessen Denkmal noch heute auf dem Thron vor der Semperoper steht. Mittlerweile wird jedoch zwischen den Stadtteilen Johannstadt-Nord und Johannstadt-Süd unterschieden, die entlang der Gerockstraße/Blasewitzerstraße aneinandergrenzen und mitunter die teuersten Grundstücke beherbergen.

Im Norden von der Dresdner Heide und im Süden von der Elbe begrenzt, liegt der wohl mondänste und etwas günstigere Stadtteil Dresdens: die Neustadt. Neustadt ist als junges und individuelles Viertel bekannt! Dazu tragen nicht zuletzt seine Bewohner, bestehend aus vielen Studenten und jungen Familien, bei.

Ganz im Osten der Landeshauptstadt, entlang der Elbe, durch die der Friedrichsgrund fließt, finden Sie kleine Gebiete mit ländlichem Charme. Zwei davon sind die malerischen Stadtteile Pillnitz und Hosterwitz aus dem Regierungsbezirk Loschwitz. Die Bewertung von Grundstücken hängt in Dresden stark vom jeweiligen Mikrobezirk ab. Mit einem Klick auf den Button finden Sie die Angebote auf Immobilienscout für die verschiedenen Stadtteile in Dresden.

Wohnen in Dresden

Die Elbe teilt Dresden in zwei fast gleich große Hälften. Südlich der Elbe liegt die Altstadt mit ihren berühmten Wahrzeichen und barocken Bauten, nördlich der Elbe das trendige Neustadtviertel. Aber auch andere Stadtteile in Elbnähe haben ihren Reiz!

Die sächsische Landeshauptstadt Dresden ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern wird auch als Wohnort immer gefragter. Grund sind die im Vergleich zu anderen deutschen Städten niedrigen Immobilienpreise. In Städten wie München, Stuttgart oder Frankfurt sind die Preise viermal so hoch. Besonders vorteilhaft für diejenigen, die Grundstücke kaufen möchten.

Disclaimer

Die Daten zum Grundstücksmarkt, die auf dieser Webseite in den Berechnungen und Grafiken vorkommen, werden zum Teil automatisiert ausgewertet. Informationen aus Quellen Dritter sind hier teilweise einbezogen. Alle hier aufgezeigten Preise sind als Angebotsdaten zu verstehen. Nach bestem Wissen und Gewissen sind die Angaben sorgfältig recherchiert worden. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler, Änderungen, Abweichungen oder Vollständigkeit. Wir geben keine Investment Empfehlung ab.